Die aktiven Mitglieder der Human Design Association bezeichnen sich als Facilitator oder übersetzt als Prozessbegleiter oder Unterstützer, der folgendes bedeutet: Der Facilitator unterstützt einzelne Menschen oder auch eine Gruppe darin, einen persönlichen Veränderungsprozess umzusetzen. Das gesetzte Ziel, sein Human Design in der Realität umzusetzen, soll eigenständig erreicht werden.
Facilitation darf nicht mit Moderation oder Coaching verwechselt werden. Es will niemals beeinflussen, belehren, drängen oder beurteilen. Das Ziel ist es, sich selbst zu erkennen, wer man in Wahrheit ist, und dies in das eigene Leben zu integrieren. Die Schrittweite und den Grad des Erreichens bestimmt der Mensch selbst.
Der Facilitator sorgt für eine geeignete Struktur, in der das Wissen vermittelt werden kann, und macht geeignete Vorschläge zur Umsetzung. Hierbei entsteht eine klare Anleitung, an der man sich orientieren kann, und messbare Ziele zum Grad des Erreichten.
Der Facilitator ist der empathische Geber des Wissens und der Struktur, ausgestattet mit der erforderlichen Prozess- und Methodenkompetenz.
Dabei übernimmt der Facilitator verschiedene Aufgaben in der Vermittlung und Lehre des Systems sowie in der Unterstützung von Probanden, die mit Hilfe des Systems Lösungen für ihre Lebenssituationen erzielen möchten.